Kurz & knapp
Nein, Einzahlungen dürfen ausschließlich mit Zahlungsmethoden erfolgen, die auf Ihren eigenen Namen registriert sind. Dies gilt auch für Zahlungsmittel von (Ehe-)Partnern, Kindern oder anderen Dritten. Dies dient der Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
Zulässige Zahlungsmethoden
✅ Erlaubt:
Sie dürfen nur Zahlungsmittel verwenden, die auf Ihren eigenen Namen laufen, wie:
- Ihr eigenes E-Wallet (z. B. PayPal, Skrill)
🚫 Nicht erlaubt:
- Unternehmenskreditkarten, selbst wenn diese Ihren Namen ausgestellt sind
- Zahlungsmittel von (Ehe-)Partnern, Kindern oder anderen Familienmitgliedern
- Konten, Karten oder E-Wallets, die auf Dritte registriert sind
Warum ist dies nicht gestattet?
-
Sicherheitsgründe:
Um Missbrauch durch Dritte und potenzielle Betrugsfälle zu verhindern, dürfen nur persönliche Zahlungsmittel verwendet werden. -
Gesetzliche Anforderungen:
Die Nutzung fremder Zahlungsmittel widerspricht den Vorschriften zur Geldwäscheprävention und Einhaltung von Glücksspielgesetzen. -
Spielerschutz:
Die klare Zuordnung zwischen Spieler- und Zahlungsmethode stellt sicher, dass Sie die Kontrolle über Ihre Einzahlungen behalten.
Was tun, wenn keine Zahlungsmethode auf Ihren Namen verfügbar ist?
-
Neue Zahlungsmethode einrichten:
Richten Sie ein persönliches Konto oder eine Zahlungsmethode auf Ihren Namen ein, um Einzahlungen vorzunehmen.
Alle aktuellen Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Artikel „Kundenservice: So erreichen Sie uns“.
Die Nutzung eigener Zahlungsmethoden ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und den Spielerschutz zu stärken.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.
Alle aktuellen Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Artikel „Kundenservice: So erreichen Sie uns“.