Kurz & knapp
Die Whitelist der GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) ist eine offiziell geführte Liste, die alle Anbieter von Online-Glücksspielen in Deutschland aufführt, die über eine gültige Lizenz verfügen. Diese Liste dient dazu, Spieler*innen und Interessierten eine transparente Übersicht über legale Anbieter zu bieten und schützt vor der Nutzung von nicht lizenzierten Angeboten.
Wofür steht die Whitelist?
Die Whitelist der GGL ist ein Instrument zur Sicherstellung von Transparenz und Verbraucherschutz. Sie enthält alle Unternehmen, die nach deutschem Recht zugelassen sind und die strengen Anforderungen des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) erfüllen.
Merkmale der Whitelist:
- Legale Anbieter: Nur Anbieter mit einer gültigen Lizenz werden aufgeführt.
- Aktualität: Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
- Verbraucherschutz: Spieler*innen können sicher sein, dass die dort gelisteten Anbieter rechtskonform und fair arbeiten.
Warum ist die Whitelist wichtig?
Die Whitelist hilft, illegale Anbieter zu erkennen und zu meiden. Nur die dort genannten Unternehmen garantieren:
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Transparente Spielbedingungen
- Zuverlässigen Spielerschutz, wie beispielsweise Limits, Selbstausschlussoptionen und Schutz vor Spielsucht
Nutzer*innen können die Whitelist direkt auf der offiziellen Webseite der GGL einsehen.