Kurz & knapp
Der RNG (Random Number Generator) ist eine Software, die für die zufällige und faire Ergebniserzeugung bei Glücksspielen sorgt. Er stellt sicher, dass jede Spielrunde unabhängig und einzigartig ist, wodurch gleiche Gewinnchancen für alle Spieler gewährleistet werden.
Was bedeutet RNG?
Der Begriff RNG steht für Random Number Generator, zu Deutsch „Zufallszahlengenerator“. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die in Glücksspielen – insbesondere bei Spielautomaten, Roulette und anderen digitalen Spielen – eingesetzt wird, um zufällige Ergebnisse zu erzeugen.
Wie funktioniert ein RNG?
- Der RNG erzeugt in Millisekunden Millionen von Zufallszahlen, die den Ausgang eines Spiels bestimmen.
- Jede Zahl ist unabhängig von vorherigen oder zukünftigen Ergebnissen.
- Diese Zufälligkeit stellt sicher, dass keine Vorhersagen oder Manipulationen möglich sind.
Warum ist der RNG wichtig?
Der RNG ist zentral für die Fairness und Integrität von Glücksspielen. Er garantiert, dass:
- Alle Spieler gleiche Chancen haben: Jede Runde startet unter denselben Bedingungen, ohne Einfluss von vorherigen Spielen.
- Das Spielerlebnis unvoreingenommen ist: Niemand – weder Spieler noch Betreiber – kann den Ausgang eines Spiels beeinflussen.
- Regulierungskonformität: RNG-Systeme werden regelmäßig von unabhängigen Prüfinstitutionen kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie fair und zuverlässig arbeiten.
Ein RNG ist der Garant für Fairness und Transparenz in Glücksspielen. Dank moderner Technologie wird sichergestellt, dass Spieler unabhängig voneinander und unter gleichen Bedingungen teilnehmen können.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsmechanismen und zur Fairness der Spiele finden Sie in unserem Artikel „Wie wird Fairness bei DIE SPIELBANK gewährleistet?“