Kurz & knapp
Verantwortungsvolles Spielen bedeutet, das Glücksspiel als Freizeitbeschäftigung zu betrachten, die Spaß macht, ohne dabei die Kontrolle über Zeit oder Geld zu verlieren. Es zielt darauf ab, die Risiken des Glücksspiels zu minimieren und zwanghaftes Spielverhalten zu vermeiden.
Wie bleibt Glücksspiel sicher und unterhaltsam?
Verantwortungsvolles Spielen ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie bei DIE SPIELBANK. Unser Ziel ist es, ein sicheres und unterhaltsames Spielerlebnis zu gewährleisten. Glücksspiel kann in seltenen Fällen zu ernsten Problemen führen, wie beispielsweise Spielsucht, die sowohl den Betroffenen als auch deren Umfeld schaden kann.
Daher fördern wir aktiv Maßnahmen, um der Entwicklung von problematischem Spielverhalten entgegenzuwirken. Dazu zählen unter anderem:
- Festlegen von Spielbudgets: Spieler sollten nur Geld einsetzen, das sie entbehren können.
- Spielpausen einlegen: Regelmäßige Pausen helfen, das Spielverhalten zu kontrollieren.
- Selbsteinschränkungen nutzen: Zum Beispiel die Möglichkeit, Einsatz- oder Zeitlimits festzulegen.
Durch verantwortungsvolles Spielen bleibt das Glücksspiel eine angenehme Freizeitaktivität, die Freude bereitet.